Zurück zum Impressum/Allgemeinen Nutzungsbedingungen
Einleitung
Willkommen bei Riedbook!
Wir freuen uns sehr über dein Interesse. Riedbook ist eine seit 2013 existierende kostenlose Internet-Community. Jeder User kann sich unter
einem Pseudonym (Nickname) registrieren und auf unserer Seite neue und
interessante Menschen kennenlernen, alte Freunde treffen, ein
persönliches Profil erstellen und sich mit anderen Mitgliedern
austauschen. Kurz gesagt: Riedbook dient der Kommunikation und der
Selbstdarstellung für dich und deine Freunde.
Alle Bereiche und Dienstleistungen sind für dich als User absolut
kostenlos! Riedbook kann unter anderem über die URL www.riedbook.de Riedbook aufrufen.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner Daten
Du kannst unsere Seite natürlich besuchen, ohne irgendwelche Angaben
zu deiner Person zu machen. Wir speichern zunächst lediglich
Zugriffsdaten ohne Personenbezug, die keinen Rückschluss auf deine
Person zulassen. Die Datenspeicherung erfolgt ausschließlich zur
Verbesserung unseres Angebotes. Beispiele hierfür sind die Speicherung
des Namens deines Internet Service Providers oder des Namens einer
angeforderten Datei.
Zur Erhebung personenbezogener Daten kommt es nur, wenn du uns diese
im Rahmen der Registrierung mitteilst. Dabei erfolgt die Anmeldung
anonymisiert unter einem Pseudonym.
Die E-Mail-Adresse, ein Passwort, müssen bei der Anmeldung angegeben werden.
Wir verwenden die von dir mitgeteilten Daten ohne deine gesonderte
Einwilligung ausschließlich zur Durchführung des Nutzungsverhältnisses.
Du kannst zu deinem Pseudonym auch deinen
echten Namen angeben.
Du entscheidest über deine Einstellungen in der Privatsphäre jederzeit
selbst darüber, wer deinen Namen beispielsweise im Profil oder in der
Freundesliste sehen kann und ob über die Suche mit deinem echten Namen
dein Profil gefunden werden soll.
Speicherung von IP-Adressen und Datenweitergabe an Dritte
Die IP-Adressen der Benutzer werden zu Sicherheits- und
Überwachungszwecken aufgezeichnet. Damit soll ein Missbrauch unseres
Dienstes verhindert werden. Ohne eine solche Speicherung könnten wir der
Erstellung von Fakeprofilen, der Verbreitung von Spam, Flooding,
Phishing oder Viren nicht ausreichend entgegenwirken. Für die Sicherheit
von (insbesondere jugendlichen) Usern, für vorbeugende Maßnahmen gegen
zukünftige Straftaten und für eine mögliche Verfolgbarkeit von über
unseren Dienst begangene Straftaten ist eine Speicherung der IP-Adressen
erforderlich.
Du erteilst uns deshalb deine Einwilligung, dass wir deine IP-Daten
zur Nutzung unseres Dienstes unbegrenzt speichern und zur Abwehr
von Gefahren für unseren Dienst nutzen und gegebenenfalls zur
Strafverfolgung an die Strafverfolgungsbehörden weiterleiten.
Eine Weitergabe an andere Dritte (also neugierige Ex-Partner,
abmahnende Anwälte, andere Firmen usw.) erfolgt ohne deine Einwilligung
selbstverständlich nicht.
Löschung nach Kündigung
Profile können durch den Profilinhaber unter "Profil löschen" in der Verwaltung auf deinem Profil
jederzeit gekündigt werden. Eine Löschung des Profils erfolgt dann sofort. Sollten wir das Profil sperren erfolgt die Löschung sofort.
Mit der Löschung werden alle Daten, die du in deinem Profil angegeben
hast und die wir zu deinem Profil gespeichert haben (wie Passwörter,
deine Bildergalerien, dein Gästebuch etc.) endgültig gelöscht.
Von dieser Löschung sind Aktivitäten ausserhalb deines Profils (wie Fragen und Beschreibungen) ausdrücklich
ausgenommen, da wir nicht in andere Profile eingreifen können.
Die IP-Adresse des letzten Log-in wird gespeichert.
Verwendung von Cookies
Um Riedbook optimal nutzen zu können, müssen Cookies aktiviert werden.
Dabei werden verschiedene Arten von Cookies gespeichert. Cookies zur
Session-Identifikation werden nach Beendigung der Browser-Sitzung
automatisch gelöscht. Cookies für Autologin, Identifizierung deines
Browsers und der Identifizierung von eingeladenen Freunden können von
dir über die Browsereinstellungen akzeptiert/abgelehnt/gelöscht werden.
Benutzerspezifische Werbung, Werbung von Dritten und Nutzung von Analyse-Tools
Die Einblendung von Werbung auf Riedbook erfolgt durch Riedbook oder unsere
Werbepartner. Dabei kann der Werbepartner zur Erfolgsauswertung ein
Cookie setzen, mit dessen Hilfe der entsprechende Server den Erfolg der
Werbung nach z.B. Clicks auswerten kann. Grundlage der
Datenschutzbestimmungen bei Riedbook sind jedoch nur die eigenen Cookies
und nicht die von Fremdanbietern und Werbepartnern.
Ein Teil der Werbung, die bei Riedbook rotiert, wird an Daten von dir
angepasst. Diese Daten sind Alter, Geschlecht und Interessen.
Du erteilst uns deine Einwilligung für eine solche benutzerspezifische Werbung.
Für die benutzerspezifische Werbung werden ausschließlich
anonymisierte Daten genutzt, die einen Rückschluss auf deine Person
nicht ermöglichen.
Weiterhin nutzen wir Analyseprogramme, durch welche wir die Nutzung
unserer Webseiten durch die User besser nachvollziehen können. Hierbei
können wir aufgrund der pseudonymisierten Nutzungsprofile weder einen
Namen noch weitere Daten zur Identifiktation Deiner Person
zusammenführen. Als externes Analyseprogramm nutzen wir Google
Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), wobei
registrierte User nur auf der Startseite "getrackt" werden. Google
Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung unserer
Website ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über
die Nutzung unserer Website (einschließlich genutzter IP-Adresse) werden
an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten von Amerika
übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen
benutzen, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über
die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu
erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte
diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem
Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung
bringen. Auch für die Cookies von Google Analytics gilt, dass du diese
Cookies durch deine Browsereinstellung abschalten, anzeigen lassen oder
löschen kannst.
Du hast die Möglichkeit zum Widerspruch gegen die Erfassung von
Nutzungsdaten durch Google Analytics. Google stellt ein so genanntes
Deaktivierungs-Add-On zur Verfügung (
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Nutze dieses, um ein Tracking zu vermeiden.
Links
Auf Riedbook wird auch zu Inhalten fremder Anbieter verlinkt. Für diese
Inhalte ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei Kenntnisnahme von
Rechtsverletzungen werden etwaige relevante Links umgehend entfernt.
Die hier wiedergegeben Datenschutzbestimmungen gelten in dem beschrieben
Umfang lediglich für das Angebot von Riedbook.
Korrektur/Aktualisierung, Sperrung oder Löschung von Daten
Personenbezogenen Daten können von dir als User beliebig geändert werden.
Die dazu erforderlichen Einstellungen sind unter dem Menüpunkt "Einstellungen" auffindbar. Unter den Einstellungen kann ein
Profil auch von dir selbst gelöscht werden. Eine Löschung erfolgt sofort.
Beim Verdacht der missbräuchlichen Verwendung von Daten bei Riedbook ist
Riedbook berechtigt, diese Daten/Inhalte zu löschen und/oder das
verantwortliche Profil temporär zu sperren oder komplett zu löschen.
Datensicherheit
Der Zugang zu deinen persönlichen Profileinstellungen ist nur nach
Eingabe deines persönlichen Passwortes möglich. Behandle deine
Zugangsinformationen stets vertraulich und schließe das Browserfenster,
wenn die Kommunikation auf Riedbook beendet ist. Beachte immer, dass eine
absolute Sicherheit im Internet gegen einen Missbrauch der Daten leider
nicht existiert. Wir sichern unsere Webseiten und sonstige Systeme
durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust,
Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung deiner Daten durch
unbefugte Personen ab, soweit dies technisch möglich ist. Die
"Schwachstelle" ist nach unseren Erfahrungen fast immer der Rechner des
Users.
Keine Übertragung von Daten an Drittanbieter aufgrund von Schnittstellen
Anpassung unserer Datenschutzrichtlinien
Wir behalten uns vor, diese Richtlinien den gesetzlichen Bestimmungen
anzupassen. Die Anpassungen werden auf unserer Internetseite bekannt
gegeben. Der User ist nach Bekanntgabe an diese gebunden.
Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz hast du einen Anspruch auf
unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten Daten sowie
gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser
Daten.
Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner
personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigungen, Sperrung oder
Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligung wende dich
bitte an:
[email protected]
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden
von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense
verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons
(unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen
wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über
die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und
Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können
von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden.
Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen
gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die
Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der
über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen
Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Quellen: Datenschutzerklärung Google Analytics, eRecht24 Datenschutzerklärung Google Adsense
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,
werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche
gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.
Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer